Einfach von der Kurbelachse bis zur Mitte der Ritzelkassette messen und die restlichen Daten eintragen, schon wird fĂŒr Dich errechnet, welche KettenlĂ€nge Du brauchst. Viel SpaĂ damit!
Mehr Radsport gefÀllig?
Bleib auf dem Laufenden und abonniere den Ciclista.net Newsletter – maximal einmal pro Woche in Deinem Postfach đ
Mehr Infos…
Wie kann ich die KettenlÀnge beim Fahrrad berechnen?
Unser Rechner hilft Dir, Deine KettenlĂ€nge ganz einfach und aufs Kettenglied genau zu berechnen. Alles, was Du dazu brauchst, ist der Abstand zwischen Kurbelachse und Mitte der Ritzelkassette, die Anzahl der ZĂ€hne des gröĂten Ritzels und die Anzahl der ZĂ€hne des gröĂten Kettenblatts. Einfach alles eintragen und schon errechnet Dir unser Tool zur Berechnung der KettenlĂ€nge die optimale Anzahl der Kettenglieder.
Was braucht man zum Wechseln der Kette?
Das Wechseln der Kette ist recht einfach: Alles, was Du dazu brauchst, ist eine neue Kette*, ein Kettennieter* sowie ein Kettennietstift*. Mit dem Kettennieter kannst Du die alte Kette aufmachen – danach wird die neue Kette am Rad angebracht und mit dem Kettennieter wird der Kettennietstift in die Kette gestanzt.
Werbung
Radsporttipps – Reisetipps und Radsporturlaube – Touren und Rennen