99 Fahrrad Geschenkideen: Der ultimative Geschenke-Guide für Radfahrer und Triathleten

Das mit dem Schenken – egal ob Weihnachten, Geburtstag, Hochzeit oder andere Anlässe – ist ja immer so eine Sache. Eigentlich hat ja schon jeder alles, das gilt auch für die Radfahrer und Triathleten. Wohl dem Schenkenden, der Freunde und Verwandte mit konkreten Wünschen hat. Um Dich aber mit Inspiration für die Härtefälle zu versorgen, habe ich eine Liste zusammengestellt, die ungefähr alle Geschenkideen für Radfahrer und Triathleten zusammenfasst, die mir in meinem Radfahrerleben so begegnet sind, von Gadgets über Bekleidung bis hin zu Gutscheinen.

Ich hoffe, dass ich Mathekünstlerin mich mit den 99 Geschenkideen nicht verzählt habe und Du hier findest, was Du suchst.

Links, die mit einem * versehen sind, führen zu Onlineshops, bei denen ich ein paar Cent Provision bekomme, solltest Du Dich für einen Kauf entscheiden. Wichtig ist aber: Für Dich ändert sich am Preis gar nichts, Du erwirbst gratis meine Dankbarkeit dazu und hilfst mit, dass dieser Blog unabhängig bleibt und ich nicht auf den Hostingkosten sitzenbleibe! 🙂

Viel Spaß beim Stöbern! Und falls Du NOCH mehr Ideen haben solltest, freue ich mich natürlich immer über eine Ergänzung auf den üblichen Social Media Plattformen! (-> Facebook, Twitter, Instagram) oder in den Kommentaren!


Inhalt schön vorsortiert – sonst verliert man ja hier auch den Überblick 😛


Mehr Radsport gefällig?

Bleib auf dem Laufenden und abonniere den Ciclista.net Newsletter – maximal einmal pro Woche in Deinem Postfach 🙂
Mehr Infos…

Die Anmeldung kann nur mit der Zustimmung zur Datenschutzerklärung vorgenommen werden!

Medien und Spiele

1. Buch: “Die Radfahrer Cartoons: Eine illustrierte Anleitung für das Leben auf zwei schmalen Reifen” von Dave Walker

In diesem Buch findet sich der gemeine Radfahrer ganz sicher wieder: Szenen aus dem Radfahrerleben in lustige Cartoons verpackt. Eine sehr schöne Geschenkidee für alle Radsportler/innen, die sich und ihr Hobby auch mal mit einer Portion Selbstironie betrachten.

Auf Amazon kaufen.*

Radfahrer Cartoons

2. “Flamme Rouge: Nur noch 1000 Meter – Radprofis erzählen ihre Schicksalsmomente” von Daniel Lenz und Florian Summerer

Der allerletzte Kilometer des Rennens – hier entscheidet sich, wer zuerst über die Ziellinie fährt und wer scheitert. Trixi Worrack, Didi Thurau oder Simon Geschke erzählen von ihren bemerkenswertesten letzten 1000 Metern.

Auf Amazon kaufen.*

3. Buch “Das Geheimnis des Radfahrens” von Hans van Dijk, Ron van Megen und Guido Vroemen

Datengetrieben – so würde ich “Das Geheimnis des Radfahrens” beschreiben, wenn ich nur ein Wort benutzen dürfte. Dieses Buch ist für die Zahlenfreaks, die ihr Rad ohne Wattmesser, Pulsgurt und Computer keinen Meter weit bewegen und die für jede Widrigkeit die richtige Formel haben möchten.

Auf Amazon kaufen.*

4. Buch “54×13” nach Jean-Bernard Pouy

Ein Roman für Ausreißer und alle, die sich mal wie einer fühlen wollen. Lilian Fauger will sich seinen Traum vom Etappensieg bei der Tour de France erfüllen, die Geschichte wird jedoch zum Thriller. Nicht nur die Story, auch die Covergestaltung ist bemerkenswert! Eine ausführlichere Rezension nach Jean-Bernard Pouys “54×13” gibt es hier.

Auf Amazon kaufen.*

Buch 54x13 Die Tour de France Radsportbuch

5. Buch “Velominati – Die Regeln” von Rainer Sprehe

Quasi ein Standardwerk für Radsportler! Hier wird ganz genau erklärt, welche Art von Socken erlaubt sind, was ans Rad gehört, bei welchem Wetter man als harter Hund gilt und welche Gepflogenheiten man im Radfahrervölkchen beachten sollte. Ein Muss für das radsportliche Bücherregal und die eigene Radsportsozialisation!

Auf Amazon kaufen.*

📚 ❤️ Noch mehr Radsport-Buchtipps? Hier lang!

6. Abo für eine Radsport- oder Triathlonzeitschrift

Egal ob Rennrad, Roadbike, Tour Magazin, Cyclist, Bike Bild, Karl oder fahrstil für die Radfahrer oder Triathlon Training, Tri2B oder TriTime für die Triathleten: Ein Zeitschriftenabo ist ein tolles Geschenk, um die oder den Beschenkten mit regelmäßigem Lesestoff zum Lieblingsthema zu versorgen.

7. Filme

Es gibt so viele Streamingportale – aber manchmal ist eine DVD mit dem genau richtigen Film, den es nicht auf jedem Streamingportal gibt, auch eine wunderschöne Idee. Klassiker wie “Höllentour“*, “Overcoming“* oder “The Program“* – die Auswahl ist groß!

❤️ Noch mehr Filmtipps? Hier geht’s lang zu mehr Radsportfilmen und Triathlonfilmen!

8. Radsport-Spiele

Was wäre ein Spieleabend ohne ein schönes Radsportspiel? Mit “Um Reifenbreite“*, “Ausreißer” oder “Pro Cycling Quartett“* kann man sogar ohne Rad gewinnen. Und für alle Videospieler gibt es den “Radsportmanager“* auch für PC und Konsole.


Elektronik und Software rund ums Rad

9. Actioncam

Actioncams sind zwar vom Preis her bestimmt keine Schrottwichtel-Geschenke – aber halt schon eine ziemlich coole Sache. Für angehende Vlogger oder alle, die sich ohnehin schon immer eine Dashcam an’s Rad schrauben wollten, ist eine Actioncam das Richtige, ob GoPro*, Rollei Actioncam* oder Cycliq*.

10. Knochenschall-Kopfhörer

Was? Musik hören oder gar telefonieren beim Radfahren? Da bekommt man ja gar nix vom Verkehr mit – mag so manch einer denken. Zum Einen hört man ja im Auto auch nix und überlebt das irgendwie – zum Anderen gibt es inzwischen sehr innovative Lösungen, die vor allem für Radfahrer interessant sind: Mit Knochenschall-Kopfhörern* hat man nix im Ohr, sondern der Ton wird – wie der Name schon sagt – über den Knochen übertragen. So kann man Musik hören oder telefonieren und bekommt trotzdem alles von seiner Umwelt mit.

11. Radcomputer

Wer gerade mit dem Radfahren beginnt und endlich mal wissen möchte, wie weit und wie schnell er oder sie eigentlich fährt, für den kann ein einfacher Tacho um die 20 Euro* schon ein tolles Geschenk sein. Für alle, die ihren Radcomputer vielleicht sogar als Navi nutzen möchten oder auch die Touren später richtig auswerten möchten, können auch teurere Geräte das Richtige sein. Dafür bieten sich beispielsweise der Sigma Rox 12*, der Wahoo Elemnt Bolt* oder der Garmin Edge 530* an. Wer die ganz große (und teurere) Lösung will, nimmt den Garmin Edge 1030* oder den Wahoo Elemnt Roam*.

12. Strava Summit

Strava ist eine App für Ausdauersportler, mit der man einerseits die eigenen Touren aufzeichnen kann und sich andererseits mit anderen Sportlern vergleichen kann. Quasi das Facebook für Radfahrer 😛 und in der Basisversion kostenlos. Die Premiumversion Strava Summit ermöglicht noch mehr Analyseoptionen, das Sicherheitssystem “Beacon” sowie individuelle Ziele.

13. Rollentrainer

Für alle motivierten Radfahrer und Schönwetterradler ist der Rollentrainer ein wichtiges Werkzeug, um auch im Winter oder bei sonstigen widrigen Wetterverhältnissen zu trainieren. Für Einsteiger gibt es bereits um 100 Euro Rollentrainer ganz ohne Schnickschnack* oder freie Rollen* für alle, die ihre Fahrtechnik verbessern möchten. Für die Datennerds, Technikfreaks und Spielkinder gibt es auch smarte Rollentrainer, die mit Zwift, Sufferfest oder Bkool koppelbar sind – dazu gehören beispielsweise Elite Direto X*, Wahoo Kickr Core* oder Tacx Flux 2 Smart*.

14. “Headwind”-Ventilator

Ja, er ist sackteuer. Ja, es ist ein Ventilator. Aber was tut man nicht für seine Lieben? Mit dem “Headwind”-Ventilator von Wahoo* kann man sein Rollentraining in neue Sphären heben. Die Windmaschine kann auf unterschiedlichsten Wegen gesteuert werden, beispielsweise manuell per App, über Puls oder Watt oder über die virtuelle Geschwindigkeit bei Zwift. Vielleicht nicht notwendig, aber schon ein bisschen geil.

15. Virtual-Reality-Rollentraining Gutschein

Wer einen begeisterten Indoor-Radfahrer beschenken möchte, der macht das am besten, indem das Hobby finanziell unterstützt wird. Bei Wiggle gibt es beispielsweise Zwift-Gutscheine* zum Verschenken.

16. Komoot-Gutschein verschenken

Für alle Entdecker auf dem Rad: Komoot ist eine App, die Radfahrern bei der Tourenplanung hilft. Die geplanten oder vorgeschlagenen Touren können dann meist ganz einfach auf den Radcomputer übertragen werden oder das Handy fungiert einfach als Navi. Für knapp 30 Euro kann das Kartenmaterial der ganzen Welt auf Komoot freigeschaltet werden, Gutscheine zum Verschenken gibt es hier.

17. Fernauslöser für die Handykamera

Die Instagrammer unter uns haben doch oft ein großes Problem: Wer macht die Fotos? Ich mache meine Fotos oft mit einem einfachen Selbstauslöser für’s Handy – funktioniert top! Hier gibt’s noch ein paar Tipps für Radsportfotos und Instagram.

https://www.instagram.com/p/BtoCfVQgJu_/

Events und Erlebnisse für Radfahrer

18.Bikefitting

Für alle Radsportler, die das Optimum herausholen möchten, ist die perfekte Position auf dem Rad ein ganz wichtiger Faktor. Auch für Radfahrer mit Sitzproblemen oder sonstigen Beschwerden kann ein Bikefitting Abhilfe schaffen. Ganz klar, nicht ganz günstig, aber wer ein richtig hilfreiches und nicht alltägliches Geschenk sucht, für den kann das Bikefitting oder zumindest ein Gutschein über einen Teil der Kosten eine Idee sein.

19. Persönliche/r Trainer/in

Wer seinen Sport ambitioniert betreiben möchte oder sein Training individuell auf die sonstigen Belastungen des Lebens abstimmen möchte, für den kann ein/e Trainer/in das sportliche Leben erleichtern und voranbringen. Es gibt zahlreiche Konzepte, mit Trainer/innen zusammenzuarbeiten: ob komplett online, per Telefon oder ganz persönlich – da gibt es ganz unterschiedliche Modelle. Ein Gutschein für eine Betreuung durch eine/n Trainer/in ist eine Geschenkidee für alle Sportler, denen die Standardtrainingspläne nicht weit genug gehen.

20. Übernachtung im Rennrad- oder Triathlonhotel

Auch die Tourismusindustrie versteht immer besser, dass Radfahrer und Triathleten tolle Kundschaft sind. Kein Wunder, dass immer mehr Hotels sich auf die Sportler spezialisieren. Wer also einem Radfahrer oder einer Radfahrerin etwas Gutes tun will, der macht mit einem Wochenende in einer spezialisierten Unterkunft wie dem Mohrenwirt am Fuschlsee oder dem Lungomare Bike Hotel in der Emilia Romagna garantiert nichts falsch.

21. Startplatz für ein Jedermannrennen/Radmarathon

Ob Cyclassics, Schwarzwald Super, Brezelrace, Eschborn-Frankfurt oder der Dorftriathlon oder Radmarathon um die Ecke – Radmarathons und Jedermannrennen sind tolle Veranstaltungen für Radsportler. Und wenn Du weißt, was der oder die Beschenkte in der Saisonplanung drin hat, dann nix wie los! Bei manchen Events musst Du allerdings schnell sein, um noch einen Startplatz zu ergattern.

22. Ein Tag auf der Radrennbahn

Ohne Bremsen, ohne Schaltung, ohne Freilauf – dafür mit richtig viel Spaß und auch richtig gut für Fahrtechnik und Taktikschulung! Ein Tag auf der Radrennbahn ist ein richtig cooles Erlebnis. Am besten recherchieren, welche Radrennbahn in der Nähe ist und dort alle Infos erfragen. Normalerweise kann man sich dort Bahnräder leihen und gegen eine geringe Gebühr seine Runden drehen. Es lohnt sich, wirklich!

23. Tickets fürs Sechstagerennen

So richtig viele Sechstagerennen gibt es ja leider nicht mehr hierzulande. Nichtsdestotrotz sollte man das Spektakel als Radsportler/in einmal erlebt haben (Hier habe ich mal aufgeschrieben, warum)! In Bremen und Berlin habt ihr die Chance, Bahnradsport vom Feinsten zu erleben. Alle Sixdays Termine gibt es hier und auf Eventim kann man Tickets fürs Sechstagerennen Bremen* und Tickets für die Sixdays Berlin* bestellen.

Sechstagerennen

24. Gutschein für eine Sportmassage

Erst einmal ist massiert werden doch immer ziemlich toll. Wenn man dann noch fachkundig massiert wird von jemandem, der genau weiß, was Sportler brauchen, dann ist das nochmal toller und sogar förderlich für die Regeneration. Wenn Du also eine/n Radfahrer/in oder Triathlet/in glücklich machen möchtest: Recherchier den besten Sportmasseur/in der Stadt, kauf einen Gutschein und tadaaa – Beschenkte/r glücklich!

25. Schrauber Workshop

Gerade für Anfänger/innen ein ziemlich sinnvolles Geschenk: Ein Schrauber-Workshop befähigt, Pannen selbst zu beheben und kleinere Reparaturen am eigenen Rad zu meistern. Solche Workshops werden öfter mal von größeren Fahrradläden angeboten, manchmal sogar speziell für Frauen.

26. Fahrtechnik-Kurs

Genauso wichtig, wie Pannen selbst beheben zu können, ist es, sicher auf dem Rad unterwegs zu sein. Immer öfter gibt es Fahrtechnik-Kurse, die Anfängern helfen, sicher zu bremsen und heil den Berg hinunterzukommen. Einfach mal beim Radverein vor Ort fragen oder Google begoogeln.


Fahrradgeschenke rund um Essen und Trinken

27. Bike Pasta

Nudeln sind ja quasi das Benzin des Radfahrers. Mit Bike Pasta* findet zusammen, was zusammen gehört: Nudeln und Fahrräder. Ein nettes Geschenk, mit dem man kaum danebenliegen kann.

28. Fahrrad-Statement-Tasse

Man muss wissen: Neben Kohlenhydraten ist es für Radfahrer und Triathleten auch ohne (guten!) Kaffee beinahe unmöglich, ihren Sport zu betreiben. Passend dazu kann man gleich am Frühstückstisch oder im Büro ein Statement zur Leidenschaft anbringen. Die Auswahl ist jedenfalls riesig – zum Beispiel bei Wiggle*.

29. Kaffeemühle für unterwegs

Ein echter Randonneur – ein Reiseradler – kann natürlich nicht auf Kaffee unterwegs verzichten. Und zwar frischen Kaffee! Deswegen ist eine Kaffeemühle für unterwegs* ein tolles Geschenk für alle Radler, Overnighter und Bikepacker, die gerne mal länger unterwegs sind und einen guten Kaffee zu schätzen wissen.

30. Fahrrad-Kuchenform

Ich muss zugeben: Ich bin grandios gescheitert bei Versuch, einen anständigen Fahrradkuchen zu backen. Wer allerdings etwas begabter und geduldiger ist, für den kann die Fahrrad-Backform eine tolle Geschenkidee sein. Ich habe “Resi, das Fahrrad“* zuhause und werde es sicherlich noch einmal versuchen mit dem Fahrradkuchen, wenn der nächste Geburtstag ansteht!

Fahrrad Kuchenform

31. Salz- und Pfefferstreuer mit Fahrraddesign

Es gibt wohl kaum eine stilvollere Art, sein Essen zu würzen, als mit einem Salz- und Pfefferstreuer* mit Fahrradbezug. Beispiele dafür gibt es viele, 44ELF hatte zum Beispiel die tolle Idee, Streuer in Nabenform zu machen. Sehr schick!

32. Flaschenöffner

Pasta, Kaffee und Kuchen sind ja ganz nett – das After-Ride-Bier darf hin und wieder aber natürlich auch nicht fehlen. Damit Du die Bierflasche (oder ein eiskaltes Spezi) dann auch fachgerecht öffnen kannst, dafür gibt es geeignetes Werkzeug: Nämlich schicke Flaschenöffner für Fahrradfahrer*, z. B. aus Fahrradkomponenten oder sogar direkt als Lenkerstopfen wie von Opn Bar.

https://www.instagram.com/p/BlpmfCGhJ5p/?utm_source=ig_share_sheet&igshid=xocprqyit7mf

33. Schokolade in Fahrradform

Mit guter Schokolade kann man mich ja immer begeistern (nur falls hier jemand nach einem Geschenk für MICH suchen sollte 😛 ). Natürlich gibt’s auch Schokolade, die aussieht wie ein Fahrrad oder wie Fahrradzubehör. Für alle Schokoliebhaber, die auch ein Faible für Zweiräder haben. Gibts normalerweise in der Confiserie Eures Vertrauens oder hier*.

34. Sportnahrung

Auch während des Radfahrens ist Ernährung natürlich sehr sehr wichtig! Wenn Ihr ungefähr den Geschmack Eures Beschenkten wisst, dann findet Ihr bestimmt was bei der Masse an Sporternährungsanbietern. Von Powerbar* bis Ethic Sport gibts viele bekannte Hersteller, wer auf vegane Riegel oder Gels steht, wird zum Beispiel bei Lucho Dillitos*, Clif Bar*, Chimpanzee Bar oder Veety fündig. Und wer ganz kreativ ist, kann sogar selbst (vegane) Riegel backen!

35. Bier und Wein für Radfahrer

Ob Kwaremont Bier, Wein mit Fahrrad auf dem Etikett im Supermarkt oder bekannte Sportsponsoringgetränke wie Erdinger Alkoholfrei (Triathlon) oder Krombacher 0.0% (Team Bora-hansgrohe) – es gibt definitiv viel Auswahl für mehr oder weniger isotonische Getränke, über die sich Radfahrer freuen. Und wer die Weinflasche direkt am Fahrrad mitnehmen möchte, für den gibt es einen edlen Weinflaschenhalter fürs Fahrrad.*

36. Fixie Pizzaschneider

Gibt es irgendjemanden, der Pizza NICHT liebt? Na also! Ein Fixie Pizzaschneider* ist ein Geschenk, das eigentlich immer richtig gut ankommt. Inzwischen gibt es viele unterschiedliche Ausführungen zu kaufen, einen ausführlichen Test vom Doiy Fixie Pizzaschneider findest Du hier.

Doiy Fixie Pizza Cutter

Praktische Geschenke rund ums Fahrrad

37. Statementklingel

Was gibt es cooleres als eine spaßige Fahrradklingel*? Egal ob Tierkopf, Riesentröte, Kuhglocke oder Blümchenklingel, hier kann man sich mal so richtig austoben beim Schenken. Das ist auf jeden Fall der Hingucker auf jedem Stadtrad!

38. Knog Oi! Fahrradklingel

Wer es optisch dezenter mag, wie die meisten Rennradfahrer und sportlichen Mountainbiker, für den gibt es die ganz unauffällige und trotzdem klingelstarke “Knog Oi!”-Fahrradklingel.* Die gibt es sowohl für normale als auch für Oversize-Lenker in unterschiedlichen Farben und macht auf jeden Fall genügend Lärm, um Fußgänger auf sich aufmerksam zu machen.

39. Wandhalterung für’s Rad

Fahrradhalterungen gibt es inzwischen gefühlt so viele, wie es unterschiedliche Fahrräder gibt. Ob funktional, stylisch oder rustikal, es gibt richtig viel Auswahl*. Manche Fahrradhalterungen sind vom Look eher für den Keller oder die Garage gedacht, andere sind sogar repräsentativ genug für den Wohnraum.

40. Mini-Schutzbleche

Definitiv eines der praktischeren Geschenke, egal ob fürs Rennrad, Stadtrad oder Mountainbike: Wer die großen Schutzbleche uncool oder unhandlich findet, für den verhindern Mini-Schutzbleche wie von Ass Saver* das Schlimmste bei Sauwetter. Damit Du nach dem Radfahren keine braune Dreckschicht über den ganzen Rücken verteilt hast, hilft das robuste Plastikteil, das unter den Sattel geklemmt wird.

41. Sattelüberzug

Wer sein Rad auch mal draußen stehen lässt und bei Wind und Wetter unterwegs ist, für den ist ein Sattelüberzug* ein kleines und doch praktisches Geschenk. So kann man das Rad auch mal im Regen stehen lassen und fährt trotzdem mit trockenem Hintern los. Natürlich gibts solche Überzüge in vielen, vielen Designs.

42. Thermosohlen

Falls Ihr ein Geschenk für eine/n Radfahrer/in sucht, der oder die auch im Winter fleißig durchpedaliert, dann ist ein Geschenk, das die Füße warm hält, eine gute Idee. Einzige Voraussetzung: Du solltest die Schuhgröße des oder der Beschenkten kennen! Hier findest Du einen Überblick, was man im Winter gegen kalte Füße beim Radfahren machen kann.

43. Ventilkappen

Ventilkappen*. Kennt jeder, braucht eigentlich keiner und doch können sie ziemlich cool sein. Ein Tipp: Das ist KEIN Geschenk für Rennradfahrer! Eher für Radfahrer, die Freude daran haben, ihr Stadtrad humorvoll zu individualisieren. Sonst könnte es Knatsch bei der Geschenkeübergabe geben 😉

44. Klickpedal Cover

Für Rennradfahrer, die öfter mal einen Eisdielenstopp machen und ein paar Schritte laufen müssen, sind Cleat Covers* das perfekte Geschenk! So kann man die Klickies schonen und klackert nicht herum, als wenn da High Heels an den Füßen wären.

45. Smartphonehalterung

Smartphones können ziemlich viel, für viele Radfahrer ersetzen sie sogar Fahrradcomputer oder Navi. Damit das Handy immer gut im Blick ist und dazu noch sicher befestigt ist, gibt es unterschiedliche Halterungen für Fahrradlenker, z.B. Finn* oder von Topeak*.

46. Medaillenhalter

Du suchst ein Geschenk für einen Wettkämpfer? Dann ist ein gekaufter oder selbstgebastelter Medaillenhalter* eine tolle Idee! Die unterschiedlichen Medaillen von Sportevents kann man toll anordnen und schlägt damit zwei Fliegen mit einer Klappe: Es ist einerseits repräsentativ und andererseits sind die Dinger auch mal aufgeräumt. Win-Win!

47. Clips zum Startnummern befestigen / Startnummernband

Sicherheitsnadeln sind seit Jahrzehnten bewährt, um die Startnummer am Trikot festzumachen. Die machen aber auch manchmal echt ärgerliche Löchlein in den Stoff. Die Lösung? Magnetische Clips* oder für Triathleten bei Wettkämpfen ohnehin notwendig: Ein Startnummernband*.

48. Minipumpe

Für alle Radler, die auf längere Touren gehen – egal ob mit dem Rennrad oder dem Mountainbike. Ein platter Schlauch kann jedem mal passieren, auch unterwegs. Deswegen sollte man immer eine Minipumpe im Gepäck haben, mit der man erste Hilfe für den Platten leisten kann. Schick und leicht ist beispielsweise die Topeak Micro Rocket Carbon* – aber es gibt viiiel Auswahl von vielen Herstellern.

49. Flickzeug

Wer sagt, dass man Fahrradschläuche mit einem Loch direkt entsorgen muss? Wer nachhaltig denkt, etwas Geld sparen und ein bisschen Zeit finden will, der kann seine perforierten Schläuche einfach flicken und die reparierten Schläuche zumindest für Trainingsfahrten oder das Rollentraining nutzen. Für solche KandidatInnen ist Flickzeug eine nette Aufmerksamkeit, gibts auch in praktischen und stylischen kleinen Boxen*.

50. Minitool

Ziemlich unverzichtbar für unterwegs: Ein Minitool bietet grundlegende Werkzeugfunktionen und passt in jede Trikottasche. Je nach Umfang reicht die Palette von ein paar Sechskantschlüsselgrößen bis hin zu Kettenniettool, Flaschenöffner oder sogar Speichenspanner. Es gibt ganz einfache Minitools für die Trikottasche oder ganz raffinierte Lösungen als Lenkerstopfen* oder integriert im Flaschenhalter*, sogar als Armband*! Je nach Budget und Vorliebe findest Du hier sicherlich das Richtige für den oder die Beschenkte.

51. Trinkflasche

Vielleicht nicht uuunbedingt das einfallsreichste Geschenk, schließlich gibt es Trinkflaschen als Werbegeschenk auf vielen Events und in diversen Startbeuteln. Wer allerdings besondere Farb- oder Materialvorstellungen hat, spezielle Funktionen (Thermo) möchte oder sogar eine selbstgestaltete Flasche im Sinn hat, für den kann auch eine Trinkflasche ein cooles Geschenk sein.

52. Fahrradständer

Du hast es satt, dass Dein/e PartnerIn das Fahrrad immer irgendwo dranlehnt? 😛 Dann verschenk’ doch einfach einen schicken Fahrradständer. Auch hier gibt es, wie bei den Wandhalterungen, alles von funktional bis schick. Achte nur auf die passende Reifengröße, damit das Fahrrad dann auch wirklich reinpasst!

53. Reparaturständer

Du hast eine/n leidenschaftliche/n Hobbymechaniker/in zu Hause, der oder die auch gerne mal selbst am Fahrrad herumschraubt? Dann erleichtere ihr oder ihm das Leben mit einem gescheiten Reparaturständer! Hier gibt’s große Preisunterschiede – billig heißt aber nicht unbedingt schlecht. Viele schwören auf den Reparaturständer von Lidl, andere lassen nix auf ihren Markenreparaturständer* kommen.

54. Fahrradwerkzeug

Neben einem Reparaturständer ist auch das richtige Werkzeug essenziell, um mit Freude am eigenen Rad herumzuschrauben. Vom Basic-Radwerkzeugkoffer* bis zum Profi-Werkzeugwagen* gibt es für jede Preisvorstellung die richtige Lösung.

55. Handyhülle für unterwegs

Damit das Handy immer vor Schweiß, Regen und allen anderen Widrigkeiten geschützt ist, gibt es wasserdichte Handyhüllen*, die in die Trikottasche passen. Ein sinnvolles kleines Geschenk für Allwetterfahrer und sogar individualisierbar!

56. Fahrrad Reisetasche

Wahrlich kein günstiges Geschenk, aber ein superpraktisches: Eine Reisetasche fürs Fahrrad ist für alle sinnvoll, die öfter mal per Flugzeug oder Bahn ins Trainingslager, zu Events oder auf Radreisen düsen und das eigene Fahrrad mitnehmen möchten. Da hier die Auswahl riesig und die Funktionen vielfältig sind, am besten vorher mal vorfühlen bei dem/der Beschenkten, damit sich die Investition auch lohnt – egal, ob Hartschalenkoffer* oder Reisetasche*.

57. Fahrrad-Pflegeset

Na, strotzt das Fahrrad öfter mal vor Dreck? Dann wird es Zeit für ein ordentliches Fahrrad-Pflegeset, z. B. von Muc-Off*! Das gibt es in unterschiedlichen Ausführungen – am besten drauf achten, dass eine Reinigungsmöglichkeit für Kette und Ritzel enthalten ist.

58. Notfallarmband für Sportler

Ein bisschen umstritten ist die Sinnhaftigkeit eines Notfallarmbands zwar, denn ob die Rettungskräfte im Ernstfall einen Blick drauf werfen…?  Aber ich denke, dass es durchaus sinnvoll sein kann, die Kontaktdaten der Angehörigen oder individuelle Allergien und Unverträglichkeiten schnell zugänglich zu haben im Fall der Fälle. Daher nehme ich ein Notfallarmband mal guten Gewissens in meine Liste auf.

59. Farbiges Kettenwachs

Ja, es gibt vielleicht sinnvollere Geschenke. Trotzdem kann farbiges Kettenwachs* den oder die stilbewusste/n Rennradfahrer/in glücklich machen! Ich meine: Gibt es was Schöneres, als wenn die Kette zum Lenkerband passt? Na also!

60. Velosock

Eine ziemlich coole Sache für alle, die Ihr Fahrrad gern mit in die Wohnung nehmen oder im Auto transportieren, aber Angst haben, dass alles dreckig werden könnte: Einfach Velosock* (gibt’s in vielen coolen Designs) ums Fahrrad spannen und schon ist sogar ein schmutziges Fahrrad ein Designerstück. Auch praktisch für Radfahrer, die gern ihr Fahrrad mit aufs Hotelzimmer nehmen – so wird das Hotelzimmer garantiert nicht verdreckt.

Velosock

61. Namensaufkleber fürs Rad

Man kennt es von den Profis: Jedes Rad ist gekennzeichnet mit dem Namen des Fahrers. Sonst werden die wertvollen Teile noch verwechselt! Wer sich auch ein bisschen wie ein Profi fühlen und das Rad mit seinem Namen schmücken möchte, der kann ganz einfach online Aufkleber bestellen. Vorsicht beim Schenken: Man sollte wissen, welche Farbe das zu beklebende Rad hat, damit man den Sticker dann auch sieht und ein weißer Schriftzug nicht auf dem weißen Fahrrad untergeht.

62. Gutschein für einen Fahrradshop

Ja klar, ein Gutschein ist ein kleines bisschen billo – wer allerdings weiß, in welchem Laden der/die Beschenkte gerne shoppt, dann ist ein Gutschein vielleicht gar keine schlechte Idee, bevor man was Unpassendes schenkt. Egal, ob von Rose*, Wiggle*, FahrradXXL* oder vom Radladen um die Ecke – oder auch selbstgemacht als Gutschein für ein gemeinsames Erlebnis. Auf jeden Fall besser als ein nichtssagender Amazon-Gutschein, oder? 🙂


Sicherheit und Beleuchtung

63. Schloss mit Alarm

Ein gutes Fahrradschloss ist schön und gut – eins mit Alarm ist besser: Auf der Eurobike 2017 stellte Abus das Bordo 6000A*  vor. Das macht ziemlichen Lärm, sobald jemand versucht, das Schloss gewaltsam zu öffnen. Natürlich gibt es auch damit keine 100% Sicherheit, aber das ist schon ziemlich nah dran!

64. Textil-Fahrradschloss “Tex-Lock”

Die Damen von Tex-Lock haben ihr Crowdfunding locker voll bekommen und sind mit ihrem Textilschloss so erfolgreich, dass die Nachfrage größer als die Produktionskapazitäten ist. Kein Wunder, ist ja auch ein cooles Produkt: Superleicht, flexibel und ziemlich sicher – und damit ein tolles Geschenk für alle, denen ihr Fahrrad was wert ist. Inzwischen sogar als verbesserte zweite Auflage.

65. Bike Balls

Auffällige Beleuchtung ist ein Muss in der Dunkelheit. Die Bike Balls sind eine Beleuchtung und äh, auffällig in jeder Hinsicht. Ein Geschenk für Spaßvögel.

https://www.instagram.com/p/BXyV0MthC65/

66. GIF-Felgenlicht

Ganz ehrlich: Diese Felgenlichter* lösten bei mir sofort einen Haben-Wollen-Reflex aus. Wie cool ist das denn? Leider nicht wirklich legal als Beleuchtung auf unseren Straßen, dennoch ein echter Hingucker!

67. Blinker für Radfahrer

Richtung anzeigen mit dem Arm? Wie altmodisch! Wer auch im Dunklen die Richtung auffällig anzeigen möchte, hat mit Lenkerblinkern* oder Blinkern direkt am Helm* die Möglichkeit dazu.


Carolyn Ott-Friesl - Ciclista.net

Noch mehr Ciclista.net?
Folge mir auf Instagram, Twitter, Strava, Telegram oder Facebook!


Bekleidung für Radfahrer

68. Statement-Shirt

Warum nicht auch im Büro zeigen, dass man gerne Rad fährt? Schicke T-Shirts für den Alltag gibt es beispielsweise bei Wiggle* oder auch von Kama Leiberl. Und wer selbst kreativ werden möchte, um sich z. B. bei Spreadshirt ein eigenes Shirt zu designen, wird auf meiner Pinterest-Pinnwand viel Inspiration für freche Sprüche finden.

69. Socken

Socken? Socken! Glaub mir, damit kannst Du Begeisterung entfachen – denn coole Socken sind bei Radfahrern voll im Trend. Ob farbenfroh oder mit flotten Sprüchen – alles, was Du wissen musst, ist die Schuhgröße und den Stil des oder der Beschenkten.  Coole Socken gibt es beispielsweise von Fingerscrossed, Maglianera* oder von DeFeet*.

70. Cycling Cap

Style Statement unterm Helm: Eine Bike Cap ist praktisch, kann das Outfit komplettieren und sogar noch eine Botschaft transportieren. Ob Weltmeisterstreifen, die Lieblingsradmarke, Obst oder eine flotter Spruch – irgendwo da draußen gibt es die passende Cycling Cap*.

71. Schlauchtuch / Buff

Super praktisch und ein nettes kleines Geschenk für alle Outdoor-Sportler: Ein Schlauchtuch* ist perfekt für kühlere Ausfahrten und vielseitig verwendbar. Als Schal, als Mütze, als Bandana…

72. Manschettenknöpfe mit Radbezug

One for the schicke-Hemdträgers: Für Menschen, die bald heiraten und radaffin sind, kann man es ja mal mit passenden Manschettenknöpfen versuchen. Eine Auswahl gibt es beispielsweise auf Amazon*.

73. Krawattennadel mit Fahrradbezug

Eine Krawatte ist ja viel zu oft eine ziemlich ernste Angelegenheit. Um nicht auf eine peinliche bunte Krawatte mit Radsportbezug zurückgreifen zu müssen, gibt es auch die stilvolle Variante mit einer zurückhaltenden Fahrrad-Krawattennadel*.

74. Eigens designtes Trikot

Dieses Geschenk ist wirklich was für Fortgeschrittene! Denn einerseits muss hier genau der Geschmack des oder der Beschenkten getroffen werden und darüber hinaus muss noch die Größe passen. Gar nicht so einfach also! Wenn Du Dich aber trotzdem ranwagen möchtest, bieten Dir beispielsweise Biehler oder ReneRosa individuelle Designs auch in kleinen Stückzahlen und bestimmt auch Hilfe beim Design.

75. Geschenke für radfahrende Eltern

Ganz klar, auch für (werdende) Eltern mit Fahrradpassion gibt es genüüügend Geschenkideen. Naheliegend sind da beispielsweise Strampler*, die schon den Kleinsten das Fahrradfahren näher bringen. Die gibt es beispielsweise hier oder auch individualisierbar bei Spreadshirt. Und wenn die Kids schon etwas weiter sind, dann kann ein tolles Kinderfahrrad, z.B. von Puky* oder von Woom*, Freude machen.

76. Fahrradschuhe

Die Radschuhe des oder der Beschenkten fallen quasi schon auseinander? Dann wird es Zeit für neuen Glanz! Wer es außergewöhnlich mag, kann beispielsweise die Gaerne Stardust mit Swarovski-Kristallen verschenken. Aber am besten immer mit Rückgaberecht, falls die Schuhe doch nicht passen!


Fahrrad-Gimmicks für den Alltag

77. Fahrrad-Büroklammern

Klein, aber wirkungsvoll, vor allem für radbegeisterte Bürokolleg/innen: Fahrradbüroklammern* sind praktisch, günstig und drücken dennoch liebevoll aus, dass Du verstanden hast, was ihn oder sie bewegt.

78. Fahrrad Radiergummi

So ähnlich wie mit den Büroklammern ist es auch mit dem Radiergummi* in Fahrradform – Klein, günstig und drückt doch aus, dass man den anderen akzeptiert mit seiner komischen Fahrradleidenschaft.

79. Schmuck aus Fahrradreifen und Schläuchen

Das könnte auch in der Kategorie “DIY-Geschenke” platziert sein, aber bis man das so kunstvoll hinbekommt wie die Profis, braucht es doch ein bisschen. Es wäre auf jeden Fall schade um aussortierte Reifen und Schläuche, wenn die nicht wiederverwendet würden – denn man kann doch noch so schöne Dinge daraus machen, egal ob Ohrringe oder Halsketten.

80. Gürtel aus Fahrradreifen

Alte Schläuche wegschmeißen? Nix da! Daraus können tolle Geschenke werden und in diesem Fall sogar solche, die nicht so wirken wie im Kindergarten gebastelt und auch für offiziellere Anlässe oder das Büro geeignet.

81. Armband mit Fahrradstatement

Zurückhaltend und dennoch ein eindeutiges Statement: Ein Armband aus Kettengliedern*. Fast wie am Rad, nur viel sauberer 😛 Und ein tolles Geschenk für leidenschaftliche Radfahrer/innen. Und wer die absolute Luxusversion sucht: Von Leatherman gibt es ein Armband, das gleichzeitig ein Multitool* ist.

82. Geldbörse aus Fahrradreifen

So ein Fahrradreifen ist widerstandsfähig, robust und trägt dennoch nicht auf. Perfektes Material also für eine Geldbörse, die viel beansprucht wird. Wer DIY-begeistert ist, kann sich selbst daran versuchen, fertige Fahrrad-Geldbörsen gibt es beispielsweise hier.

83. Schlüsselanhänger als Fahrrad oder in Kettenform

Schlüsselanhänger sind irgendwie meistens nicht so richtig fancy. Das kann man ändern! Denn auch für Radfahrer gibt es passende Schlüsselanhänger*, beispielsweise aus Kettengliedern oder anderen Komponenten.

84. Uhr mit Fahrradbezug

Auch hier kann theoretisch wieder selbst gebastelt werden, aber es gibt einige Anbieter beispielsweise auf Etsy, die es in der Disziplin “Wanduhren aus Fahrradteilen“* zur Perfektion gebracht haben. Wer eine Armbanduhr bevorzugt, der kann auf klassische Uhrenmarken mit Radsportbezug wie Festina* oder günstigere Anbieter* mit Fahrraddesign zurückgreifen.

85. Badeente für Radfahrer

Es soll ja ganze Facebookgruppen geben, die sich auf Fahrräder in Badewannen spezialisiert haben 😉 Jedenfalls ist eine Badeente mit Fahrradbezug* ein süßes kleines Geschenk mit Augenzwinkern.

86. Lightweight Kleiderbügel

Lightweight steht für edle Carbonprodukte. Wer darauf steht und dann vielleicht noch etwas modeaffin ist oder immer noch auf der Suche nach der perfekten Aufbewahrung für die Radklamotten, für den sind Kleiderbügel aus Lightweight-Laufrädern doch das optimale Geschenk! Wer handwerklich geschickt ist, kann das Basteln der Kleiderbügeln mit alten Laufrädern sogar selbst ausprobieren.


Dekorative Fahrradgeschenke

87. Radsportposter / Kunstdruck / Blechschild

Radsport an der Wand? Das geht nicht nur mit einem Wandhalter für’s Fahrrad. Auch ein künstlerisches Retro-Plakat*, ein toller Kunstdruck oder ein Vintage-Metallschild* kann Radfahrer entzücken!

88. Fotoleinwand

Der oder die Beschenkte ist auf ein Rennen oder eine Tour besonders stolz? Besorg Dir das schönste Foto davon und mach eine Leinwand draus bei einem der vielen Anbieter.

89. Kalender

Jeden Monat ein inspirierendes Radsportfoto – tolles Geschenk! Das gibt es beispielsweise von der Quäldich-Community* für die Rennradfahrer, die Liebhaber von Oldtimer-Velos werden sicherlich am Kalender von One Year of Bicycles (leider erst wieder 2022) ihre Freude haben. Mountainbiker freuen sich über den Kalender vom Lines Magazin.

90. Wandtattoo

Wer seine Fahrradleidenschaft nicht nur mithilfe des Rads im Wohnzimmer zeigen möchte, sondern auch die Wand selbst verschönern möchte, für den können Wandtattoos mit Radbezug oder mit einem netten Spruch* das richtige Geschenk sein.

91. Fahrrad-Buchstützen

Du hast dem oder der zu Beschenkenden schon ganz viele Fahrradbücher geschenkt und noch eins wäre jetzt echt übertrieben? Na, dann schenk doch eine schicke Buchstütze, die zu den Fahrradbüchern passt! Sowas gibt es beispielsweise hier*.

92. Fahrrad-Skulptur

Es gibt doch kaum eine edlere Möglichkeit, die Fahrradleidenschaft zur Schau zu stellen, als mit einer schönen Skulptur. Auch bei dieser Idee gibt es wieder alles zwischen günstig*, lustig* und Luxus.


Körperpflege und Training

93. Eules Gesäßcreme

Wer einmal den Film Höllentour* gesehen hat, der kennt “Eule”, den legendären Betreuer vom Team Telekom. Er entwickelte eine eigene Gesäßcreme*, die angeblich sogar bei den Profis sehr beliebt ist.

94. Faszienrolle

Faszientraining ist voll im Trend. Für ambitionierte Radler und Triathleten kann eine Faszienrolle wie die Blackroll* daher ein richtig gutes Geschenk sein – vor allem als Wink mit dem Zaunpfahl, dass jetzt endlich das Stabitraining nicht mehr vernachlässigt werden soll. 😉


Zum Selbermachen – DIY Geschenke

95. Geldgeschenk in Fahrradform

Vielleicht nicht ganz so originell, aber dennoch ideal, um zu zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat: Aus Geld lassen sich nicht nur Vögelchen basteln, sondern auch lustige Fahrräder. Übrigens auch das perfekte Geschenk für Fahrrad-Hochzeiten!

96. Laufrad mit Fotos

Wer ein ganz persönliches Dekostück verschenken möchte, der besorgt sich einfach ein ausrangiertes Laufrad, druckt schöne Fotos aus und bestückt das Laufrad damit. Ein toller Wandschmuck oder auch Deko für Hochzeiten.

97. Fahrrad Wandhalterung selber bauen

Wer ein bisschen handwerkliches Geschick mitbringt, der kann den oder die Beschenkten mit einer tollen Wandhalterung für das Rad überraschen. Eine Anleitung gibt es beispielsweise bei MeinMTB.de.

98. Lampe aus Fahrradteilen

Ob kleine Stecklampe oder ausladende Stehlampe – mit Fahrradteilen lassen sich tolle Sachen basteln. Alles, was Du brauchst, ist eine Fassung für das Leuchtmittel, der Rest ist Deiner Fantasie überlassen.

Noch mehr DIY-Fahrrad-Inspiration habe ich auf Pinterest für Dich gesammelt!


Geschenke für den guten Zweck

99. Spende verschenken

Nicht immer muss man dem Konsum verfallen, nicht einmal an Weihnachten. Wer etwas mit tieferem Sinn geben möchte, der kann mit Spenden an tolle Projekte ein berührendes Geschenk machen. Organisationen mit Fahrradbezug sind beispielsweise “Radeln und helfen e. V.” (für Kinder), “Bikeygees e. V.” (v. a. für geflüchtete Frauen), “World Bicycle Relief” (Verteilung von Fahrrädern in wirtschaftlich schwachen Regionen) oder auch “Besi and Friends” (für Betroffene von neurologischen und Autoimmunerkrankungen). Ich freue mich, wenn Ihr bei diesen oder anderen tollen Organisationen besonders großzügig schenkt. 🙂


Mehr Radsport gefällig?

Bleib auf dem Laufenden und abonniere den Ciclista.net Newsletter – maximal einmal pro Woche in Deinem Postfach 🙂
Mehr Infos…

Die Anmeldung kann nur mit der Zustimmung zur Datenschutzerklärung vorgenommen werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ein Gedanke zu “99 Fahrrad Geschenkideen: Der ultimative Geschenke-Guide für Radfahrer und Triathleten”