Dem Kind oder Enkelkind mit einem Geschenk eine Freude machen und es gleichzeitig noch fürs Radfahren begeistern? Win-Win-Situation, egal ob Weihnachten, Ostern oder Geburtstag! Es beginnt natürlich alles mit dem passenden Laufrad oder Fahrrad, aber auch darüber hinaus gibt es viele schöne Geschenkideen für Kinder, die Fahrradfahren gut finden.

Wir hatten das große Glück, dass unser Kind Fahrräder von Anfang an richtig spannend fand, mit dem Mini-Fahrrad am liebsten über den Pumptrack fetzt und inzwischen am liebsten überall auf zwei Rädern hinsaust. Von daher haben wir live mitbekommen, was gut ankommt und was nicht. Hier gibt’s also ein bisschen Inspiration, wenn Du Ideen brauchst, was Du Deinem Kind rund ums Fahrrad schenken kannst. Wenn Du noch mehr Ideen hast, schreib‘ sie gern in die Kommentare!
Für die ganz Eiligen hab ich auf Amazon meine Sammlung rund um Fahrrad-Geschenkideen für Kinder zusammengestellt: Zur Amazon Ideenliste.*
Laufrad oder Fahrrad
Begeisterung entsteht natürlich am einfachsten, wenn das Sportgerät zum Kind passt. Wir haben damals mit einem Laufrad von Trybike* angefangen, das man vom Drei- zum Zweirad umrüsten kann. Das ist zwar recht schwer, gab aber Stabilität und für unsere Zwecke hat es wunderbar gepasst und den Start in die Fahrradkarriere ermöglicht.
Inzwischen sind wir beim Fahrrad mit Pedalen angekommen, sind aber langsam schon auf der Suche nach guten Fahrrädern in der nächsten Größe. Gutes hört man von den Woom Fahrrädern*. Die sind zwar richtig teuer, sind aber auch wirklich leichtgewichtig und haben einen Top-Wiederverkaufswert. Das kann sich also trotz des hohen Preises lohnen. Aber auch andere Hersteller wie Cube*, Puky oder Scott* haben schöne und leichte Kinderfahrräder im Angebot.
Fahrradhelm für Kinder
Das mit dem Helm kann ja so eine Sache sein. Wir hatten auch Phasen, in denen genölt wurde beim Anziehen, aber glücklicherweise hat unser Kind dann am Ende immer mitgemacht. Und das war auch gut so, sonst hätte es inzwischen möglicherweise eine Nase weniger.
GAR KEINE Diskussionen um den Helm gab es aber, seit wir im KED-Outlet in Freiberg am Neckar waren. (Und ich werde nicht dafür bezahlt, dass ich das schreibe und der Kinderhelm ist auch selbstgekauft 😉 ) Dort und im Online-Shop gibt es eine riesige Auswahl an schönen Kinderhelmen. Von Elsa-Blau über Meerjungfrau bis Dino, von der Maus bis zu Peppa Wutz. Und viele Helme sind dort übrigens „Made in Germany“. Eigentlich hatte ich nicht geplant, dass wir einen Helm kaufen, aber wir sind nicht am Meggy II Trend mit Rücklicht und Reflektor vorbeigekommen. Ein schöner, gut sitzender Helm kann also ein richtig tolles Geschenk sein. (Im Outlet wurde unser Helm übrigens direkt vor Ort fachgerecht angepasst.)
Und das hier ist Werbung: Mit dem Code „ciclista15“ bekommst Du im KED-Onlineshop 15 % Rabatt. Hier gehts zu den Kinderhelmen von KED*.


Übrigens: Wir fahren wirklich bei JEDEM Wetter mit dem Fahrrad in den Kindergarten. Deswegen hat uns auch unser Helm-Überzieher von Vaude* gegen Regen und Schnee schon gute Dienste geleistet. Ist zwar eigentlich für große Helme, passt aber auch auf den Kinderhelm.
Fahrradklingel
Das Accessoire am Rad, das mit wenig Aufwand viel Wirkung hat! Es gibt so viele tolle Klingeln* mit unterschiedlichen Motiven, da findet man bestimmt die richtige Option fürs Kind. Wichtig ist nur, dass das Kind die Klingel wirklich bedienen kann – das ist bei manchen Produkten gar nicht so einfach mit kleinen Händen oder wenn dann noch Handschuhe dran sind. Also unbedingt vor dem Schenken nochmal testen, ob der Mechanismus für kleine Kinderhände geeignet ist.
Fahrradtasche für Kinder
Manchmal MUSS einfach das Lieblingskuscheltier mit oder man braucht zwischendrin mal einen Snack – umso cooler, wenn das Kind das selbst am Rad transportieren kann. Von Affenzahn gibt es beispielsweise supersüße Lenkertaschen* mit Reflektoren, Klettbefestigung und leichtgängigem Reißverschluss. Auch von Grinsezwerge gibt es tolle Lenkertaschen* zum Beispiel mit Elefant und Hase und anderen tollen Motiven, in die alles reinpasst, was man auf der Fahrradtour so braucht.
Fahrradbrille für Kinder
Ja, auch als Kind macht Radfahren mit einer schnellen Brille noch mehr Spaß 😉 Aber sie muss natürlich nicht unbedingt so windschnittig sein wie bei den Profiradlern. Wichtig ist, dass sie passt, nicht rutscht (damit die Hände am Lenker bleiben) und einen ordentlichen UV-Schutz mitbringt. Die renommierten Hersteller haben oft auch Kinderbrillen im Sortiment – wie zum Beispiel Uvex*, Alpina* oder auch KED.
Sicherheit: Fahrradbeleuchtung & Fahrradschloss
Jedes Jahr beim Laternenumzug bin ich wieder froh, dass wir gute Fahrradbeleuchtung einfach zu Hause haben. Und wer auch in der dunkleren Jahreszeit mit dem Rad unterwegs ist, tut gut daran, auch das Kinderfahrrad mit ordentlicher Beleuchtung auszustatten.
Wir haben dafür Beleuchtung von Sigma*, die man ganz ohne Werkzeug vorne an den Lenker und hinten an den Gepäckträger dranschnallen kann. So kann man die Lampen auch einfach abnehmen, wenn man gerade irgendwo parkt und Angst hat, dass sie jemand anderes mitnehmen könnte.
Und wenn man auch das Fahrrad sichern möchte, aber kein Kettenschloss mitnehmen will, das mehr wiegt als das Laufrad oder Fahrrad selbst, wird zum Beispiel bei Trelock* fündig. Da gibts leichte Schlösser, mit denen man auch kleine Räder sichern kann.
Deko fürs Fahrrad
Natürlich gibts viele kleine Möglichkeiten, das Fahrrad NOCH schöner zu machen. Das geht beispielsweise mit bunten, reflektierenden Speichenklipsern*, Stickern fürs Fahrrad*, flatternden Lenkerbändchen* oder kleinen Windrädern für den Lenker*. 12821
Ciclista.net-Newsletter
Bleib auf dem Laufenden und abonniere den Ciclista.net Newsletter – maximal einmal pro Woche in Deinem Postfach
Mehr Infos…
Bücher für Kinder rund ums Radfahren
Bücher sind bei uns DER Gamechanger für so ziemlich alles. Akute Unlust beim Zähneputzen? Wir lesen ein Buch dazu. Unsicherheit im Kindergarten? Wir lesen ein Buch dazu. Fahrradfahren und Straßenverkehr? Wir lesen ein Buch dazu!
Kein Wunder, dass ich hier also auch noch ein paar Bücher rund ums Rad als Geschenkidee einbringen möchte.
- „Wieso, Weshalb, Warum: Ampel, Straße und Verkehr“ * von Peter Nieländer – Empfehlung 2-4 Jahre
- „Wieso, Weshalb, Warum: Mein Laufrad“ * von Frauke Nahrgang – Empfehlung 2-4 Jahre
- „So schnell wie der Wind – Die Geschichte von Alfonsina Strada“ * von Joan Negrescolor – Empfehlung ab 3 Jahre
- „Bobo Siebenschläfer kann schon Rad fahren“ * von Markus Osterwalder – Empfehlung ab 3 Jahre
- „Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad: Die Geschichte, wie der kleine Tiger Rad fahren lernte“ * von Janosch – Empfehlung 4-6 Jahre
- „Rennracker Robbie bei der Tour de France“ * von Birgit Hasselbusch – Empfehlung 9-12 Jahre
So, und jetzt viel Spaß beim Schenken! Habt Ihr noch mehr Ideen? Dann gerne in die Kommentare damit! 🙂
Carolyn Ott-Friesl
Seit fast 20 Jahren auf dem Rennrad unterwegs - nicht viel, nicht schnell, aber mit Leidenschaft. Seit 2014 Bloggerin auf Ciclista.net
Mehr über mich...
Meine Ausrüstung:
Helm* - Brille* - Bluetooth-Kopfhörer* - Radsportbekleidung* - Radsportcomputer*

