Was zu lesen, was zu sehen, was zu hören? Hier gibtâs jeden Montag eine Linksammlung zum Thema Radsport.
Du möchtest die Velo-Links und Hinweise auf neue BeitrÀge jede Woche ganz bequem als E-Mail-Newsletter erhalten? Hier abonnieren!
1. Paukenschlag bei der Zeitfahr-DM (radsport-news.com)
Zwei Ăberraschungssieger und zwei, mit denen man schon rechnen konnte: Letzte Woche fanden die deutschen Meisterschaften im Radsport statt. Mieke Kröger konnte im Zeitfahren Weltmeisterin Lisa Brennauer bezwingen, Tony Martin fuhr in dieser Disziplin erwartungsgemÀà allen davon. Beim StraĂenrennen setzte sich Trixi Worrack auf dem bergigen Kurs durch, bei den MĂ€nnern schaffte Emanuel Buchmann eine kleine Sensation, letzte Woche konnte er sich bereits ĂŒber die Tour-Nominierung freuen.
2. „Frauensport ist langweilig“ (bicycling.com, englisch)
Wenn ein MĂ€nner-Radrennen langweilig ist, dann heiĂt es „Das Rennen ist heuer aber langweilig“. Wenn ein Frauenrennen langweilig ist, heiĂt es: „Frauen können eben nicht Rad fahren“. Warum ist das so?
AuĂerdem: Warum ist die „Frauenquote“ im Triathlon viel höher als im Radsport? Total Womens Cycling sieht die Ursache in der Geschichte der Sportarten.
3. Eine Sportnation verödet (zeit.de)
Es ist FuĂball-Sommerpause. Und was kommt im Fernsehen? FuĂball! Die Frauen-WM sollte im öffentlich-rechtlichen Fernsehen natĂŒrlich den gleichen Stellenwert wie die MĂ€nner-WM haben. Aber warum werden U21-Spiele zur besten Sendezeit gezeigt? Warum werden nicht andere interessante Sportarten zur Abwechslung ins Rampenlicht gerĂŒckt? (Horst Hrubesch findet Rennrad fahren ĂŒbrigens auch voll knorke.)
4. Fahrradschloss und Feuerwehr (bbc.com, englisch)
Darum sollte man sich ein Fahrradschloss nicht um den Hals hÀngen. Nie.
5. So geht’s auch (imgur.com)
Die Tricks sind doch gar nicht so schwierig, wie alle denken!
Und Eure Links der Woche?