Was zu lesen, was zu sehen, was zu hören? Hier gibtâs jeden Montag eine Linksammlung zum Thema Radsport. Sie möchten die Velo-Links jede Woche ganz bequem als E-Mail-Newsletter erhalten? Hier abonnieren!
1. Tourteufel in Not (radsport-news.com)
Viele lieben ihn, manche sind von ihm genervt. Aber eines ist sicher: Der Tourteufel Didi Senft ist legendĂ€r und Radsport sein Leben. Nach einer schweren Operation, Widrigkeiten seitens der Tour-Rennleitung und mit der Aussicht auf eine magere Rente von gerade mal 484 Euro ist der Tourteufel in Not. â2014 habe ich die Tour aus eigener Tasche bezahlt. NĂ€chstes Jahr geht das nicht mehr“, sagt er. Wer dem Teufel helfen will, kann das z. B. im Rahmen der Spendenaktion des ARBO-Ăsterreich tun. Ein Portrait aus dem Jahr 2006 in der taz verrĂ€t mehr ĂŒber ihn und was ihn antreibt.
 2. 500 Kilometer zwischen Weihnachten und Silvester (salzburg500.com, englisch)
Weihnachten. Endlich Zeit fĂŒr die Familie – haha, nein. NatĂŒrlich zum Rad fahren! 500 Kilometer zwischen Weihnachten und Silvester, das ist die Challenge, die zum Beispiel Boban und John in Angriff genommen haben. Das dokumentieren sie mit tollen Fotos und unterhaltsamen Texten. Ich bin gespannt, ob der Schnee ihre PlĂ€ne durchkreuzen wird! Auf Twitter lautet der Hashtag aller 500er-VerrĂŒckten ĂŒbrigens #festive500, die Wahnsinnigen, die es in einem Rutsch durchziehen, sammeln sich unter #inonego.
3. Was Radprofis verdienen (cyclingtips.com.au, englisch)
Wie viel verdienen eigentlich Radprofis und welche Faktoren beeinflussen ihr Gehalt? Interessanter Beitrag  mit Antworten von zwei Fahrer-Managern. Leider wird nur ĂŒber die Herren der Schöpfung gesprochen, auf das Gehalt von Radsportlerinnen wird nicht eingegangen.
4. „Wo sand denn de Offn, hearst?“ (youtube.com)
Ăsterreich-Rundfahrt 1974, Rudi Mitteregger fĂŒhrt. Dann ein Defekt! Der Servicewagen braucht zu lang, Mitteregger gewinnt die Etappe nicht mehr. Verzweiflung:
Und Eure Links der Woche?